In den letzten Wochen und Monaten wurden uns die Defizite in den verschiedensten Bereichen deutlich vor Augen geführt.
Anstatt vom Digitalen Unterricht zu profitieren, hatten die meisten Schulen aufgrund fehlender Investitionen eher damit zu kämpfen.
Auch Soziale Gerechtigkeit darf in Krisenzeiten nicht vernachlässigt werden.
Rentner als auch Menschen mit Behinderungen müssen in dieser Zeit besonders unterstützt werden.
Ich kandidiere für den Bundestag, damit diese Defizite endlich behoben werden!
Deine

Gute Arbeit ermöglichen
Wir wollen Baden-Württemberg zum Musterländle für gute Arbeit machen. Niedriglohn, Befristungen, Leiharbeit und Werkverträge wollen wir stoppen. Die Tariftreue der Unternehmen wollen wir erhöhen, denn neben sozialen und ökologischen Kriterien muss die Tarifbindung entscheidend bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sein. Vergibt der Staat Aufträge, muss ein Mindestlohn von 13 Euro gezahlt werden. Soziale Berufe müssen aufgewertet werden, denn in keinem anderen Bundesland werden Frauen so viel schlechter bezahlt als Männer. Wir wollen gleiche Einkommen bei gleichwertiger Arbeit.
Preiswerten Wohnraum schaffen
Wohnen ist ein Menschenrecht. Um Mieterinnen und Mietern eine Verschnaupfpause vor dem Mietenwahnsinn zu verschaffen, wird DIE LINKE einen Mietenstopp für sechs Jahre und eine massive Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus einbringen. Weil Wohnen zu bedeutsam ist, um es Markt und Wettbewerb zu überlassen, sollen Immobilienkonzerne wie Vonovia & Co. enteignet und die Spekulation mit Grund und Boden gesetzlich eingedämmt werden.
Klimawandel stoppen
Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Als wichtiger Standort der Automobilindustrie muss das Land Vorreiter beim sozialen und ökologischen Umbau der Wirtschaft sein. DIE LINKE setzt sich dafür ein, dass das Ländle bis zum Jahr 2035 klimaneutral wird. Dafür wollen wir alle Gesetze und Maßnahmen des Landes und der Kommunen auf konsequenten Klimaschutz verpflichten und eine echte Verkehrswende einleiten. Bus und Bahn wollen wir ausbauen – ticketfrei und natürlich barrierefrei.
Über mich
Mein Name ist Emma Weber. Ich bin 27 Jahre alt und habe schon immer in Nordheim gewohnt, wenn auch mit kleineren Unterbrechungen.
Nach meinem Abitur bin ich etwa ein halbes Jahr durch Neuseeland gereist.
Derzeit bin ich Studentin der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ich studiere Political and Social Studies mit dem Nebenfach Geschichte.
Bei der Partei Die Linke bin ich seit ca. zwei Jahren aktiv dabei.
Ich bin unter anderem Mitbegründerin der Linksjugend Solid Heilbronn, die seit Februar 2020 aktiv im Stadt- und Landkreis unterwegs ist.
In meiner Freizeit (und wenn nicht gerade Corona ist) bin ich viel unterwegs und reise gerne. Sowohl ins Ausland, als auch in Deutschland.
Immerhin haben auch wir wirklich schöne Orte zu besichtigen.
Ansonsten lese ich sehr viel, beschäftige mich im Garten meine Großeltern und spiele hin und wieder Klavier.
Ich bin sowohl mir der deutschen, als auch mit der russischen Kultur aufgewachsen und spreche daher auch einigermaßen fließend russisch.